Pikes Peak Highway
Colorados Rocky Mountains beherbergen ganze 54 Fourteeners, also Berge, die über 14.000 Fuß bzw. 4.200 m aufragen. Der östlichste von ihnen: Pikes Peak. Durch diese spezielle Lage ist „el Capitán“, wie er von spanischen Siedlern auch genannt wurde, trotz seiner Höhe relativ schneearm.Wohl einer der Gründe, warum hier bereits seit 1916 jedes Jahr das weltberühmte Bergrennen „Pikes Peak International Hill Climb“ stattfindet. Ein zweiter Grund: 156 handverlesene Kurven auf etwas unter 20 km Strecke. Dabei bietet die legendäre Serpentinenpiste unzählige Herausforderungen. Herausforderungen, die ihren Mythos wohl sogar verstärkt haben. Dazu zählt die dünne Höhenluft, die gleichermaßen kräfteraubend für Fahrer und Material sein kann. Und die an vielen Stellen fehlenden Schutzplanken – trotz Abgründen von mehreren 100 m direkt am Streckenrand. Vollständig geteert ist die Fahrt auf den Summit zudem erst seit 2011. Erst dadurch wurden Rekordzeiten weit unter den 10:47 min von Walter Röhrl aus dem Jahr 1987 möglich.Dank der neu asphaltierten Straße kann der Pikes Peak Highway gerade mit einem perfekt ausbalancierten Sportwagen wie dem Boxster GTS oder dem Cayman GTS zum unvergesslichen Erlebnis werden.