Seychelles – Mahé Coast Road
An der Westspitze von Mahé verläuft die Straße zwischen Palmen bei Baie Ternay. Der Strand löst sich im kristallklaren Wasser auf, das langsam ein Türkis und dann ein tiefes Blau annimmt. Das Paradies im Indischen Ozean erweckt diese fließenden Übergänge zum Leben. Auf dem Land, in der kreolischen Sprache und auf der Küstenstraße. Der Anfang der Route liegt im Schatten der glatt polierten Granitfelsformationen, die aus der grünen Berglandschaft in der Mitte der Insel ragen. Die Straße entlang der Westküste hat keine Seitenmarkierungen, die sie vom angrenzenden Gelände trennen. Seine Oberfläche hat die gleiche Farbe wie der Granit, so dass man leicht glauben kann, dass er schon immer da war. Ein natürlicher Teil der Küste, von dem der Sand weggefegt wurde. Ziel der Route: Umrundung der größten Insel der Seychellen über eine Distanz von 40 Meilen, natürlich in einem Cabriolet mit offenem Verdeck. Die wildere und einsamere Westküste dominiert den ersten Teil der Route in Richtung Süden. Die ersten Buchten umarmen die Ausläufer von Mourne Seychellois, dem höchsten Punkt der Insel mit knapp 3.000 Fuß. Die wahrscheinlich besten Strände auf Mahé mit Namen wie Anse Cachee oder Anse Capucins liegen versteckt zwischen den sanften Hügeln im Süden. Auf Kreolisch "kleine Buchten" genannt, befinden sie sich abseits der Straße an der Südspitze der Insel und sind durch einen kurzen Spaziergang entlang des Sandes erreichbar. Die immer weiter entwickelten Straßen entlang der Ostküste kündigen die bevölkerungsreichere Region im Norden an, noch bevor Victoria in Sichtweite kommt. Die Hauptstadt der Seychellen ist auch die Heimat britischer Kolonialbauten, einer alten katholischen Mission und eines hoch aufragenden Hindu-Tempels. An den Seiten der Straßen dazwischen liegt der Duft der kreolischen Küche mit ihrer faszinierenden Vielfalt. Nach einem kurzen Abstecher an die Nordspitze ist die Umrundung der Insel fast am Ziel angekommen. Nach Beau Vallon endet die Straße plötzlich mitten im Nirgendwo an der dicht bewachsenen Felsküste, nur wenige Kilometer vom Ausgangspunkt der Route entfernt. Die Umrundung der Insel ist somit in Reichweite, aber dennoch unmöglich. Mit einem Reiseleiter wäre es zweifellos möglich, diese Wildnis sicher zu Fuß zu durchqueren. Aber eines ist im Schatten der Palmen sicher: Es wäre einfach nicht das Paradies der Seychellen ohne diesen letzten unberührten Küstenabschnitt.