Norway – Vestfjord

Ein Spaziergang durch Kristiansund in der Mitternachtssonne. Noch bevor die Route hier beginnt, haben Sie bereits drei Inseln überquert. Der Fischereihafen erstreckt sich über alle drei Gebiete und ist an die natürlichen Bedingungen angepasst. Zwischen ihnen Brücken, die die Inseln zu Stadtteilen machen. Die Natur in Norwegen erfordert Respekt, aber seit der Wikingerzeit wird dieser Respekt am besten dadurch gebührt, dass man ihn als Herausforderung betrachtet. Und das gilt für alle, die das unglaubliche Naturschauspiel Norwegens erleben wollen. Bereits nach einer halben Stunde befindet sich die Route am ersten Tag wieder inmitten offener Gewässer, hoffnungslos dem Blick auf den Bremsnesfjord ausgesetzt. Über acht Inseln führt die Atlantikstraße so beiläufig und elegant auf das Festland, dass keine Streben oder Strukturen die Sicht versperren. Die Landschaft hier ist immer noch trügerisch sanft und die Straßen ohne Überraschungen. Erst wenn man Åndalsnes am Ende der ersten Etappe erreicht, zeigen die dramatischen Riesenfelsformationen, die sich vor der niedrigen Sonne im Süden abheben, dass Norwegen auch eine ganz andere Seite hat. Nach wenigen Meilen erreicht die Route am zweiten Tag das Herz Skandinaviens, konzentriert in einem zerklüfteten, baumbestandenen Tal. Einige langgezogene Kehren führen den Pass hinauf, während die Mittellinie in der Straße in Luft aufgelöst wird. Und dann geht es auf dem Höhepunkt der Route den ganzen Weg abwärts: dem Trollstigen mit seinen elf Kehren, die wie eine riesige Leiter auf der Südseite des Passes über den Wasserfall Stigfossen führen. Zwischen den Felswänden am Geirangerfjord liegt die Route wieder auf Augenhöhe mit Kreuzfahrtschiffen. Später kehrt die Straße ein zweites Mal zum Fjord zurück. Aber zuerst gibt es einen Pass mit dem anspruchsvollsten Abschnitt der Route. Enge Haarnadelkurven, von Felsformationen eingerahmte Kurven und weitere Haarnadelkurven. Es ist schwieriger, sich eine schönere Umgebung für einen Sportwagen vorzustellen. Die Bergkette von Jotunheimen trennt diese Landschaft vom Rest der Welt im Süden. Der einzige Weg durch die "Heimat der Riesen" führt buchstäblich in die Unterwelt: durch den längsten Tunnel der Welt bei Lærdal. Über 15 Meilen und ein ganzes Alter später endet die Route dann in Aurland auf der anderen Seite. Und in alle Richtungen des Kompasses: der Beginn der nächsten Herausforderung für Norwegen.

Bilder

Routen-Details

70 km/h(Ø Geschw.)
2Std. 46Min.(Fahrzeit)
195km(Länge)
93 %
landscape
20 %
mountain
0 %
forest
75 %
water

Höhenprofil

3264 m
0 km195 km

App Download

Lade dir jetzt die ROADS App herunter und entdecke millionen von spannenden Routen.

Route wird geladen...