New Zealand - West Coast Highway
Kaiapoi bei Tagesanbruch, nördlich von Christchurch. Die Gebäude im Kolonialstil sind wie ein Filmset für den Ausgangspunkt der Route. Das erste Ziel ist die Westküste auf der anderen Seite der Insel. Dazwischen die Bergkette der Südalpen, deren Gipfel bereits von der Morgensonne beleuchtet werden. Seine Strahlen bewegen sich langsam die Berghänge hinunter. Und der Highway 73 geht direkt auf sie zu: vorwärts und wieder rückwärts. Die erste Etappe führt durch das zerklüftete Berggelände über den Arthur's Pass zur Westküste. Auf der anderen Seite des Passes führt die Straße plötzlich in einen üppigen Regenwald. Nun gibt es keinen Schutz mehr vor den Naturgewalten der "Südwestlichen", die hier das Klima prägen. Aber gerade diese Naturgewalten machen diese Route zu einer weltberühmten Route. Die erste Etappe endet mit einer kurzen Fahrt entlang der Küste nach Norden in Richtung Westport mit einer Übernachtung in Punakaiki. Mit viel Glück kann man hier einen der nachtaktiven Kiwis entdecken. Aber auch wenn der neuseeländische Nationalvogel sich rar macht, ist der Sonnenuntergang zwischen den Pancake Rock Formationen garantiert. Die kräftigen Wellen brechen zusammen und bilden Fontänen zwischen diesen bizarr geformten Felsnadeln entlang der Küste, die auch den bestmöglichen Einstieg in das, was auf dem nächsten Teil der Route erwartet, bieten. Fahren Sie bei Tagesanbruch auf dem West Coast Highway mit der Mittellinie der Straße, die die Berge von der Küste trennt. Ein Moment noch im wirbelnden Nebel, als ob das Meer versucht, den schmalen Streifen vor den Berghängen zu verschlingen. Dann hebt sich der Nebel und das geschlossene Gefühl war nur ein Traum. Der Blick, der sich durch den aufsteigenden Nebel eröffnet, ist auf eine jenseitige Landschaft gerichtet. Nur der südliche Highway 6 bleibt hier gleich und kehrt immer wieder an die Küste zurück, auch wenn seine Haarnadelkurven manchmal in die Berge streunen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass diese Landschaft ganz oben auf der Liste steht, wenn Hollywood nach Filmsets für fremde Welten sucht. Im Gegensatz dazu fühlt sich unser 911 Carrera GTS in dieser unwirklichen Umgebung perfekt zu Hause. Was Millionen nur auf der Kinoleinwand genießen können, ist hier nur ein kleiner Abstecher von der eigentlichen Route. Der Kaniere-See verspricht eine kurze Verschnaufpause, bevor der spektakuläre Blick auf den Mount Cook vom Fox-Gletscher aus garantiert den Atem raubt. Die Route endet in Haast, kurz nachdem der Highway 6 schließlich die Westküste verlassen hat. Die Straße führt jedoch weiter durch Wanaka bis in den äußersten Süden der Insel. Und Neuseeland ruft wieder: vorwärts und rückwärts.