Col du Petit Saint-Bernard
Der kleine St. Bernhard-Pass liegt auf 2.188 Metern Höhe und verbindet das Val d'Isère mit dem Aostatal. Napoleon III. war für den Einbau des Passes verantwortlich. Die internationale Grenze zwischen Frankreich und Italien verläuft entlang des Gipfels, wo nach der italienischen Kriegserklärung vom 10. Juni 1940 ein blutiger Konflikt ausbrach. Auf der französischen Seite gibt es kurz vor dem Gipfel einen Monolithen, der einst den römischen Gott Jupiter darstellte, bis er durch den christlichen Heiligen Bernhard von Menthon ersetzt wurde.
Bilder
Routen-Details
60 km/h(Ø Geschw.)
50Min.(Fahrzeit)
51km(Länge)
68 %
landscape
100 %
mountain
56 %
forest
0 %
water
Höhenprofil
2512 m
0 km51 km